Alpaka Socken
Alpaka Wolle ist so beschaffen, dass sie die Tiere im Sommer vor Hitze und im Winter vor Kälte schützt. Die Faser enthält Hohlräume, die wie eine Klimaanlage wirken. Bei niedrigen Außentemperaturen isoliert sie vor Kälte, im Sommer kann dadurch aufgestaute Wärme perfekt abgeleitet wird
Geruchsabweisend & Antibakteriell
Der im Vergleich zu anderen Tierfasern sehr geringe Wollfett (Lanolin) -Anteil sowie die geringe Feuchtigkeitsaufnahme verhindern unangenehme Geruchsbildung, auch bei starkem Schwitzen und häufigem Tragen. Die Eiweißmoleküle in der Faser neutralisieren zudem Bakterien und verhindern deren Ausbreitung
Selbstreinigend, pflegeleicht und ohne Pilling
Bei leichter Geruchsbildung einfach aushängen und lüften – die Luftfeuchtigkeit lässt alle Gerüche verschwinden. Durch die schmutzabweisenden Eigenschaften braucht die Faser fast nie einen Waschgang, wodurch die Produkte langlebig Freude bereiten. Die Feinheit der Faser sorgt außerdem dafür, dass Pilling, also die Bildung kleiner Woll-Bällchen auf ein Minimum reduziert wird.
Aufgrund der hohen Faserlänge und -stärke hat die Alpaka-Faser trotz ihrer Feinheit eine große Reißfestigkeit und Stabilität.
Waschen und Pflegen
Alpaka Socken sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden (außer Waschmaschinen mit Wollwaschprogramm, max 30 Grad), sonst könnten Verfilzungen und Knötchen entstehen. Am besten Handwäsche (max. 30 Grad), Socken vorher einweichen mit Wollwaschmittel oder Haarshampoo, wringen Sie die Socken nicht aus, sondern nur ausspülen und ausdrücken und zum trocknen auflegen, nicht aufhängen. Nicht schleudern oder in den Trockner.
Alpaka-Wolle besitzt einen natürlichen Selbstreinigungseffekt, daher reicht es eigentlich die Socken einige Zeit an die frische Luft zu hängen und nur bei gröberer Verunreinigung zu waschen